Dringende Fragen?
+43 664 88 620 456

KOCH & KACHELHERD - HERDANLAGEN IN VIELEN VARIATIONEN
Liebevolle Herdanlagen im traditionellen Stil, oder auch in schlichter Modernität, beseelen Wohnräume auf zauberhafte Art und Weise. Gut geplante und gut gebaute Herde, mit denen man braten, kochen, aber auch heizen wie mit einem Kachelofen kann, werden in kürzester Zeit zum unverzichtbaren Familienfreund
ES IST UNSER INNERER DRANG, AUF DEM BODEN DER TRADITION UND DER ERFAHRUNG, IMMER WIEDER EIN STÜCK WEITER ZU GEHEN ...
Ein Herd ist eine Feuerstätte mit Einrichtungen zur thermischen Behandlung von Lebensmitteln sowie zur unmittelbaren Abgabe von Wärme an einen Raum und zursätlich auch zur Brauchwassererwärmung.
Speicherherd
Ein Speicherherd ist ein Herd mit selbsttätig arbeitendem Wärmespeicher, der mit hoher Temperatur in kurzer Zeit aufgeladen wird und sich mit niedriger Temperatur über eine wesentlich längere Zeit entlädt, bestehend aus einem keramischen Brennraum und einem keramischen Heizzug.
Kachelherd
Ein Kachelherd ist ein ortsfest gesetzter Speicherherd, der an die örtlichen Gegebenheiten individuell angepasst wird und dessen Sichtfläche vorwiegend aus keramischen speicherfähigen Verbau besteht.
Tischherd
Ein Tischherd ist ein handwerklich gesetzter Speicherherd, der an die örtlichen Gegebenheiten individuell angepasst wird und dessen Höhe (Arbeitshöhe) über die gesamte Anlage gleich bleibend ist.


Aufsatzherd
Ein Aufsatzherd ist ein handwerklich ortsfest gesetzter Speicherherd, der an örtlichen Gegebenheiten individuell angepasst wird und dessen Aufsatz die Höhe der Arbeitsfläche überragt. In diesen Aufsatz können Bauteile wie Back- oder Wärmerohr, Wasserschiff bzw. Druckwasserschiff eingebaut werden (ÖNORM B 8300, 2.10).
Durchheizherd
Ein Durchheizherd ist ein handwerklich ortsfest gesetzter Speicherherd, der an die örtlichen Gegebenheiten individuell angepasst wird und dessen Wärmespeicher sich teilweise in einem angrenzenden Raum befindet (ÖNORM B 8300, 2.23). Der Durchheizherd kann als Tisch- und als Aufsatzherd ausgeführt werden und verfügt über eine Umschaltmöglichkeit zur Führung der Verbrennungsgase über den Wärmespeicher.
